Live Online-Kurs
„Demenzerkrankungen“ – mit Dr. Michaela Butryn
(Beginn: 19.11.2025)
Welche Biomarker helfen uns heute bei der Diagnosestellung von Demenzerkrankungen – und wie können wir diese in der Therapie nutzen? Referentin Dr. Michaela Butryn gibt praxisnahe Einblicke – wissenschaftlich fundiert und auf dem neuesten Stand der Forschung.
249,00€ (netto)

Art
Online-Kurs
Dauer
3 x 90 Minuten
Kategorie
Neurologie
Geld-zurück-Garantie
100% Zufriedenheit
Überblick
Kursbeschreibung:
-
Beginn am 19.11.2025 um 17:00 Uhr
-
3 Kurstage
-
Modultermine:
-
19.11.2025 17:00 – 18:30 Uhr (Modul 1)
-
26.11.2025 17:00 – 18:30 Uhr (Modul 2)
-
02.12.2025 ab 17:00 – 18:30 Uhr (Modul 3)
-
Kursbeschreibung:
Welche Biomarker helfen uns heute bei der Diagnosestellung von Demenzerkrankungen – und wie können wir diese in der Therapie nutzen?
In dieser Fortbildung vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen über die pathophysiologischen Mechanismen sowie die aktuellen diagnostischen und therapeutischen Entwicklungen bei Demenzen. Die drei Module orientieren sich an den zugrundeliegenden pathologischen Prozessen: Amyloid, Tau und Alpha-Synuklein.
Referentin Dr. Michaela Butryn gibt praxisnahe Einblicke – wissenschaftlich fundiert und auf dem neuesten Stand der Forschung. Neben ihrer Tätigkeit als Neurologin an der Universitätsmedizin Magdeburg mit Schwerpunkt Neurodegeneration ist sie in der Gedächtnissprechstunde sowie der neurogenetischen Beratung am Institut für Humangenetik aktiv. Zudem forscht sie am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) am Standort Magdeburg.
Kursinhalte im Detail:
Modul 1: Alzheimer/ Amyloid-Pathologie
• Pathophysiologie der Amyloid-Ablagerung bei Alzheimer
• Rolle von Biomarkern (Amyloid-PET, Liquor, Plasma)
Modul 2: Tauopathien
• Überblick über primäre und sekundäre Tauopathien
• Tau-Fehlfaltung und neurodegenerative Prozesse
Modul 3: Alpha-Synukleopathien
• Abgrenzung von M. Parkinson, DLB und MSA
• Bedeutung von Alpha-Synuklein in der Pathogenese
Die Referentin
Dr. med. Michaela Butryn
(Neurologin an der Universitätsmedizin Magdeburg mit Schwerpunkt Neurodegeneration und seltene Erkrankungen, Neurologische Beraterin im Mitteldeutschen Kompetenznetz für seltene Erkrankungen,Neurogenetische Sprechstunde – Institut für Humangenetik)