

Podcasts
Zusammen mit unseren Gästen besprechen wir spannende Themen aus allen Bereichen der klinischen Praxis.
Living Evidence Cards
Wir bündeln aktuelle Informationen, Wissen, Forschung und multimediale Inhalte zu spezifischen klinischen Themen.
Buchtipp: Neurologische Pathophysiologie: Ursachen und Mechanismen neurologischer Erkrankungen
Ein Lehrbuch für Ärzte in Weiterbildung für das Fach Neurologie, das die pathophysiologischen und die biochemischen Ursachen und Komplikationen neurologischer Erkrankungen verständlich darstellt und sinnvoll in den klinischen Gesamtzusammenhang einordnet.
Buchtipp: Arztbriefe in der Neurologie: Schreiben – Formulieren – Argumentieren
Das Buch zeigt anhand zahlreicher konkreter Fälle aus dem klinischen Alltag, wie eine optimale sprachliche Darstellung von Befunden und die Gewichtung von Argumenten zur Begründung einer Diagnose oder einer Therapieentscheidung gelingen kann.
Fortbildungen
Online Seminare, Live Fortbildungen, eBooks und vieles mehr.
DiPrax-P
Digitale Kompetenzentwicklung konzipiert für Ihr Unternehmen.
DiPrax-VR
Ihr nächster Schritt in die Digitalisierung!
Klinisch Relevant
Wir vermitteln Fachwissen für alle, die in medizinischen Berufen arbeiten
Unser Ziel ist es, die medizinische Ausbildung neu zu denken. Mit spannenden Inhalten, Fortbildungen und Angeboten, die den Alltag und die Ausbildung für medizinisches Fachpersonal erleichtert und interessant gestaltet.
Jede Woche neue, interessante Podcasts
Immer aktuelle Fortbildungen und Lerninhalte
DiPrax-P - Digitale Kompetenzentwicklung
Großes Netzwerk an Experten und Referenten
Noch mehr Expertise
Unser Referentennetzwerk
Verschiedene Referenten, alle mit besonderen Spezialisierungen und Tätigkeitsschwerpunkten, bilden das Klinisch Relevant Referenten Netzwerk.
5€ Gutschein für deine nächste Fortbildung
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, erhalte regelmäßig spannende Neuigkeiten und sichere dir einen 5€ Gutschein. Diesen Gutschein kannst du anschließend für eine unserer Fortbildungen nutzen.
Testimonials
„Prof.Baum schafft es, sein Fachwissen sehr gut und auch für Nicht-Mediziner*innen verständlich, zu vermitteln.
Für mich als Gerontologin und Koordinatorin eines gerontopsychiatrisch-geriatrischen Netzwerks, neben der Folge mit Prof. Fronhofen zur Polypharmazie, eine der wertvollsten Folgen in diesem sowieso hochwertigen Podcast. Ich gebe die Empfehlung sehr gerne in unser Netzwek. Vielen Dank für diese Folgen und diesen Podcast!“
– Kerstin H. (Gerontologin)
„Ohnehin freue ich mich immer, wenn ich sehe, dass es eine neue
Podcast-Folge von Euch gibt, weil ich bislang immer fasziniert war: Entweder ihr stoßt mich auf ganz neue Themen, mit denen ich mich vorher noch nie beschäftigt habe, oder ihr bringt eine neue
Tiefe in Themen, die mir schon bekannt sind – und so oder so ist es
immer spannend aufbereitet!“
– Ann-Cathrin (Medizinstudentin)
„Ich habe an der ALS-Live-Fortbildung mit Herrn Dr. Grehl teilgenommen und war begeistert. Jeder Teilnehmer konnte seine Fragen stellen, die Herr Dr. Grehl fachlich super beantwortet hat. Das fand ich toll und habe viel Input für meine logopädische Arbeit mit ALS-Patienten mitgenommen“
– Janine N. (Logopädin)
„Die Anmeldung zum Online-Meeting lief schnell und effektiv ab, sodass ich am Seminar teilnehmen konnte. Es war sehr informativ und eine Bereicherung für meinen Arbeitsalltag.“
– Yvonne Moritz (Logopädin)